Aktuelles
von Helmar Ostermeier

Schon ein „Halt“ kann viel bewirken
Mamming. Am Montag fand in der Turnhalle Mamming TSDT Hapkido „Kids for Future“ eine besondere Unterrichtsstunde statt. Alle drei 2. Klassen erlernten bei Meister Peter Becker, wie man sich in kritischen Gefahrensituationen richtig verhält und sich verteidigen kann. Nach einer Aufwärmrunde zeigte Herr Becker den Kindern einfache Techniken und Tricks, wie man sich schützen kann. Sie durften dann auch kräftig auf ein Schlagpolster draufhalten. Ebenso wichtig ist es die Stimme zu benutzen. Mit einem kräftigen „Halt“ oder „Stopp“ kann man nämlich schon viel erreichen.
von Helmar Ostermeier

Neue Nahrung für Bücherwürmer
Heute Morgen erlebten die Kinder der ersten Klassen in Gottfrieding und Bubach eine ganz besondere Deutschstunde: Rektor Helmar Ostermeier begrüßte Frau Stefanie Walter vom Cactus Buchladen in Landau, die es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen ließ, den Kindern eine ganz besondere Freude zu machen. Es erfolgte endlich die Übergabe der Lesetüten! Jedes Kind der beiden ersten Klassen erhielt eine fantasievoll bemalte und farbenfrohe Lesetüte. Der Clou war, dass Kinder der zweiten Klassen die Blankotüten für die Schulanfänger*innen bunt bemalt hatten und sie nun zum Schuljahresbeginn überreichten. Die Verteilung der „Lesetüten“ wurde von Frau Walter vom Buchladen „Cactus“ in Landau organisiert. Bestückt waren die Tüten mit dem Erstlesebuch „Tierkinder im Wald“ von Peter Wohlleben, ein Lesezeichen und ein Türschild.
Über dieses schöne Geschenk freuten sich die Kinder und die Lehrkräfte sehr. Am Ende bedankten sich alle recht herzlich bei Frau Stefanie Walter für diese wunderbare Aktion :)
von Helmar Ostermeier

Der Nikolaus war zu Besuch
Gottfrieding/Bubach. (ez) Der Nikolaus war in dem ersten beiden Klassen zu Gast. Die Kinder mit ihren beiden Klassenanleitungen Kathrin Aumüller (1a) und Ramona Büchner (1b) hatten sich vorab schon vorbereitet. Die Schüler sagten eigens ein Gedicht auf, was dem Nikolaus große Freude bereitete. Rektor Helmar Ostermeier war ebenfalls vor Ort und dankte dabei dem Elternbeirat, der die Aktion tatkräftig unterstützte. Elternbeiratsvorsitzender Patrick Zwerg war ebenfalls zugegen. Als Gremium stellte man die Präsente zu Verfügung. Gepackt wurden die Nikolaussäckchen von der Klasse 6a unter der Leitung von Ute Leeb. Der hohe Gast hatte auch sein goldenes Buch mitgebracht und in dem stand allerhand über die Kinder geschrieben. Eine Menge könnten die Kinder schon lesen, sauber werde geschrieben und das Zählen funktioniere bereits gut. Singen, basteln, turnen mache Freude, wenn auch manchmal das Plappern und Ratschen noch sehr präsent ist. Lautes Schreien mag der Nikolaus 🎅🏻 nicht, auch Schimpfen, Treten und dergleichen nicht. Das mit den Diensten klappt insgesamt sehr gut, jeder leiste sein Bestes. Zu jedem einzelnen Kind wusste der Nikolaus etwas zu erzählen. Mit einem Nikolauslied verabschiedeten sich die Kinder schließlich von ihrem Gast, der versprach, dass er im nächsten Jahr erneut kommt.