Mit Lesen kommt man weiter
von Helmar Ostermeier
Die Klasse 6a von Klassenlehrer, Bernhard Hübner, der Grund- und Mittelschule Mamming - Gottfrieding stellte sich kürzlich der Herausforderung, am bundesweiten Vorleser Wettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels teilzunehmen. Das deutliche und betonte Vorlesen wurde erneut von den Kindern beeindruckend bewältigt.
Den Vorleser-Wettbewerb gibt es seit 1959 Jahr für Jahr. Über 20 Millionen Kinder haben seither am Wettbewerb teilgenommen. Eingangs begrüßte Rektor Helmar Ostermeier und hob die Bedeutsamkeit des Lesens hervor. Auf die Digitalisierung wies er hin und bat darum, dass die Kinder öfter mal das Handy gegen ein Buch eintauschen mögen. „Lesen ist wie Fernsehen im Kopf“, sagte er.
Für die Jury, bestehend aus Rektor Helmar Ostermeier, der Schulsekretärin, Manuela Merthan und der Elternbeiratsvorsitzenden, Andrea Keller, war es keine einfache Aufgabe zu entscheiden, wer am besten vorgelesen hatte, da alle Kandidaten hervorragende Leistungen erbrachten. Sie alle hatten die schwere Aufgabe, anhand der vorgegebenen Kriterien den besten Vorleser zu ermitteln. Dabei las jeder aus seinem vorbereiteten Buch. Neben der Textauswahl flossen auch Lasertechnik und Interpretation in die Bewertung mit ein. Wie sicher und flüssig wird gelesen, ist die Aussprache deutlich, ist das Lese Tempo angemessen, werden Pausen gemacht, ist die Betonung sinngemäß und auch die Stimmlage? Dies alles floss mit ein. Bei der Interpretation achtete man darauf, ob die Stimmung des Geschehens vermittelt wurde, der Text inhaltlich und atmosphärisch gut umgesetzt wurde und der Vortrag lebendig war. Am Ende konnte Ines die Mauro am meisten überzeugen, und ging als Siegerin hervor. Sie las aus dem Buch „Geheim“ von Michael Peinkofer. Auf den weiteren Plätzen folgten Leela Obermeier mit „Conny und das Hausboot Abenteuer“ von Julia Boehme sowie Theresa Loiching, die aus „ Haferhorde - Flausen im Schopf“ von Suza Kolb las.
Die drei besten Leserinnen mussten im Anschluss auch noch aus einer fremden Lektüre (die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn von Mark Twain) vorlesen. Die beste Vorleserstelle finden, mit Stimme und Betonung zu variieren und gemeinsam in die Welt der Literatur abtauchen: kurzum, für das Lesen begeistern, sind die Kernbestandteile des Wettbewerbs. Als Schulsiegerin wird Ines die Mauro dann am Kreisentscheid teilnehmen. Als Preise für die Schulsieger winken übrigens Büchergutscheine.