Aktuelles

Mamming. (ez) Die gesamte Schulfamilie war zum großen Schulfest eingeladen. In der Stockschützenhalle des TSV Mamming fand man dazu eine Bleibe. Und hier haben zahlreiche Helfer – vom Hausmeister, Elternbeirat bis hin zu den Lehrkräften – die entsprechenden Vorbereitungen getroffen.
Rektorin Ulrike Nowak begrüßte eingangs und drückte ihre Freude darüber aus, dass so viele Gäste gekommen waren. Spaß haben und die Verbundenheit zueinander stärken, das sei der Hintergrund der Veranstaltung. Mit viel Engagement und Kreativität wurde der Nachmittag gestaltet und Tolles auf die Beine gestellt. „Man sieht die Mühe, die Ihr Euch gemacht hat“, betonte sie. Umfassende Dankesworte richtete Nowak an die Lehrkräfte und den Elternbeirat, die viel Energie in das Fest steckten. Die Elternbeiratsvorsitzende Claudia Hiergeist schloss sich den Dankesworten an alle Gönner und Helfer an. Sie hatte zusammen mit ihrem Gremium noch ein weiteres Präsent dabei. Die vierten Klassen gehen in Kürze auf ihre „Abschlussfahrt“ zur Grundschulzeit. Das Schullandheim in Windberg werde besucht. Und hierfür hatte sie einen Zuschuss von insgesamt 300 Euro für beiden Klassen mitgebracht. Den Lehrkräften Margit Großert (4b) und Tanja Dorfner (4a) dankte sie für die Organisation der Fahrt und den Kindern wünschte sie unvergessliche Momente.

Die Schüler der Klassen eins bis vier der Grund- und Mittelschule Mamming begrüßten mit einem Lied. „Komm und sing mit uns“, war ihre klare Aufforderung. An den verschiedenen Spielstation war allerhand geboten. Ob Kinderschminken oder Steine bemalen – Kreativität war gefragt. Am großen „Schulbaum“ durften sich alle Gäste mit einem Finger- oder Handabdruck verewigen. Dieses Gesamtbild soll später im Schulhaus bleibende Erinnerung an diesen Tag sein. Im separat aufgebauten Zelt war Torwand-Werfen und Dosen-Zielschießen angesagt. Ein weiteres Highlight des Tages war das Papa-Kind-Fußballturnier. Trotz Regen ließen sich die Fußballbegeisterten nicht ausbremsen und traten auf dem Kunstrasenplatz an. Ein schnelles und vor allem torreiches Spiel bot sich den Zuschauern. Am Ende setzten sich die Väter mit einem 9:5 durch, obwohl der Spielverlauf nicht so klar wie das Ergebnis war.

Einen Nachmittag der etwas anderen Art verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 9a am Mittwochnachmittag vor den Osterferien. Frau von Riedesel hatte die schöne Idee, dass doch die Jungen den Senioren vom Seniorenbeirat Nachhilfeunterricht im Fach "Digitale Medien" geben könnten. Dieser Gedanke wurde prompt umgesetzt und so begrüßte Konrektor Helmar Ostermeier die Gäste, ging auf den geplanten Ablauf näher ein und anschließend halfen die Kinder den Senioren in zwei Klassenräumen und dem PC-Raum bei ihren vielfältigen Fragen und Problemen. Dabei waren die Anliegen der Senioren sehr vielfältig. Wie schreibe ich eine Mail, wie lege ich Kontakte an, wie importiere ich Bilder in WhatsApp, wie speichert man Bilder auf einem USB-Stick...? Egal ob Laptop, Handy oder Tablet.

Bei Kaffee und Gebäck gab es obendrein einen regen Austausch, der beiden Parteien gutgetan hat. Für alle war klar, dass dieser Tag wiederholt werden muss.

In der Woche vor den Osterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen die Gelegenheit Mittelschulluft zu schnuppern. Abwechselnd verbrachten sie vor allem in den profilbildenden Fächern Technik und Soziales sowie in Kunst und Musik einen abwechslungsreichen Vormittag. In Technik konnten die Kinder bei Herrn Dießlin und Herrn Hübner ein genageltes Herz auf einer Fichtenholzscheibe zum Muttertag anfertigen. In Soziales durften sie bei Frau Lex und Frau Leeb Früchtespieße und natürlich auch etwas Deftiges zubereiten. Dabei wurden sie von Schülern der 8a betreut und sie durften sogar an den Herd. In Kunst bei Frau Stifter konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Spritztechniken und zentangeln ausprobieren und in Musik bei Herrn Ostermeier stellten die Kinder ihr Können unter Beweis indem sie ein anspruchsvolles Musikstück mit Boomwhackers erarbeiteten.

Für die Kinder war es ein jedenfalls ein toller und vor allen Dingen abwechslungsreicher Vormittag, der Lust auf mehr machte ;)